Psychoonkologische Beratung
Professionelle Unterstützung bei Krebserkrankungen
Die Psychoonkologie ist ein Fachgebiet, das sich mit der seelischen Verarbeitung von Krebserkrankungen bei Patienten und ihren Angehörigen beschäftigt. Sie ist spezialisiert auf die Zusammenhänge zwischen Krebs und dem psychischen Erleben der Erkrankung. Die Ziele der Psychoonkologie sind unter anderem:
1. Unterstützung: Sie bietet Unterstützung für Krebspatienten und ihre Angehörigen im Umgang mit der Krankheit.
2. Behandlung psychischer Belastungen: Die Psychoonkologie hilft bei der Bewältigung von psychischen Belastungen, die durch die Krebserkrankung entstehen können.
3. Verbesserung der Lebensqualität: Ein Hauptziel ist die Steigerung der Lebensqualität der Betroffenen in allen Phasen der Erkrankung.
In der psychoonkologischen Therapie werden verschiedene Ansätze verwendet, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Dies kann von Gesprächstherapie über kreative Methoden wie Malen, bewusstes Entspannen bis hin zu anderen Strategien zur Bewältigung reichen. Die therapeutischen Maßnahmen können dazu beitragen, die psychische Verarbeitung der Erkrankung zu unterstützen und die Lebensqualität zu verbessern.
Mein Angebot richtet sich an betroffene Menschen aber auch an deren Angehörige.
Kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E- Mail, um einen ersten Termin zu vereinbaren.