top of page

Entspannungstherapie

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist eine Entspannungstechnik, die darauf abzielt, die Muskelspannung im Körper zu reduzieren. Sie wurde von dem US-amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Bei dieser Technik werden verschiedene Muskelgruppen bewusst nacheinander angespannt und dann entspannt. Durch dieses Wechselspiel von Anspannung und Entspannung lernt der Körper, die Unterschiede zwischen Spannung und Entspannung wahrzunehmen und gezielt zu entspannen. Es ist eine effektive Methode, um Stress abzubauen, die Muskelentspannung zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Progressive Muskelentspannung bietet eine Reihe von Vorteilen:

1. Stressabbau: Durch das gezielte Anspannen und Entspannen der Muskeln wird die körperliche Entspannung gefördert, was Stress reduzieren kann.

2. Muskelentspannung: Die Technik hilft dabei, Muskelverspannungen zu lösen und die Flexibilität der Muskeln zu verbessern.

3. Verbesserte Schlafqualität: Progressive Muskelentspannung kann dazu beitragen, Schlafstörungen zu reduzieren und die Qualität des Schlafes zu verbessern.

4. Reduzierung von Angst und Depression: Indem man lernt, sich bewusst zu entspannen, kann die Technik helfen, Angstgefühle und depressive Symptome zu verringern.

5. Verbesserung der körperlichen Gesundheit: Die Entspannung der Muskeln kann dazu beitragen, den Blutdruck zu senken, die Durchblutung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken.

6. Steigerung der Achtsamkeit: Progressive Muskelentspannung fördert die Achtsamkeit für den eigenen Körper und die körperlichen Empfindungen.

Insgesamt trägt die regelmäßige Praxis der progressiven Muskelentspannung zu einem verbesserten allgemeinen Wohlbefinden bei.​

​

Der von mir angebotene 10 Wochen Kurs zum Thema "Progressive Muskelentspannung nach Jacobson" findet mittwochs 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Teicha, Dorfplatz 19, 06193 Petersberg OT Teicha statt.

​

Aktuelle Termine:

07.01.2026 - 11.03.2026

immer mittwochs 19.30 Uhr

​

Da es sich um einen nach §20 SGB V zertifizierten Präventionskurs handelt, übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen bis zu 90% der Kosten. Informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.

​

Grundsätzlich ist das Erlernen der Progressiven Muskelentspannung auch im Einzelsetting möglich.

30 min. - 30€

60 min. - 50€

Autogenes Training 

​Der deutsche Arzt Prof. Johannes H. Schultz hat aus seinen Erfahrungen mit der Hypnose heraus eine Form der Selbsthypnose entwickelt. Das Autogene Training ist eine Entspannungstechnik, die auf Autosuggestion basiert. Durch bestimmte Übungen und Formeln wird der Körper in eine wohltuend tiefe Entspannung geführt, welche helfen kann, Stress abzubauen und die körperliche und geistige Gesundheit zu verbessern.

Autogenes Training bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter:

1. Stressabbau: Es hilft, Stress abzubauen und eine tiefe Entspannung zu erreichen.


2. Verbesserte Schlafqualität: Durch regelmäßiges Training kann die Schlafqualität verbessert werden.


3. Verminderte körperliche Beschwerden: Es kann dazu beitragen, körperliche Beschwerden wie Spannungskopfschmerzen oder Muskelverspannungen zu reduzieren.


4. Förderung der mentalen Gesundheit: Autogenes Training kann helfen, Ängste zu reduzieren, die Stimmung zu verbessern und die allgemeine psychische Gesundheit zu fördern.


5. Steigerung der Konzentration und Leistungsfähigkeit: Durch die Entspannung des Geistes kann die Konzentration und Leistungsfähigkeit gesteigert werden.


6. Stärkung des Immunsystems: Eine bessere Entspannung kann das Immunsystem stärken und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöhen.

​

Der von mir angebotene 10 Wochen Kurs "Autogenes Training" findet, mittwochs von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr, im Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Teicha, Dorplatz 19, 06193 Petersberg OT Teicha statt.

​

Aktuelle Termine: 

07.01.2026 - 11.03.2026

immer mittwochs 16.30 Uhr

​

Da es sich um einen nach §20 SGB V zertifizierten Präventionskurs handelt, übernehmen alle gesetzlichen Krankenkassen bis zu 90% der Kosten. Informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrer Krankenkasse.

 

Grundsätzlich ist das Erlernen des Autogenen Trainings auch im Einzelsetting möglich.

30 min. - 30€

60 min. - 50€â€‹

​

Auf Wunsch führe ich Seminare auch in Ihrem Unternehmen durch.

Sprechen Sie mich an.

bottom of page